ChainMaster VarioLifts SIL3 für PreRigg der Helmut-List-Halle



Seit Markteinführung der ChainMaster Produkte im Jahr 1994 hat sich das sächsische Mittelstandsunternehmen zu einem der weltweit führenden Hersteller für Hebetechnik in der Veranstaltungsbranche entwickelt und bietet ein umfangreiches Produktspektrum für sämtliche Anforderungen vom Einrichtbetrieb über komplexe szenische Bewegungen bis hin zu vollständiger Automatisierung von Vorstellungen. Nationale und internationale Projekte werden individuell von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme und Anwenderschulung begleitet und das weltweite Netzwerk von ChainMaster Consulting Offices, Handelspartnern und geschulten Servicebetrieben gewährleistet einen entsprechenden After-Sales-Service.
Im August 2019 lieferte ChainMaster eine neue Kettenzuganlage an den langjährigen österreichischen Vertriebspartner A.T.C GmbH mit Sitz in Wulkaprodersdorf. Die A.T.C GmbH führte den Einbau und Installation der Anlage vor Ort, in der Helmut List Halle in Graz durch.
ChainMaster lieferte für dieses Projekt 38 VarioLifte 1000kg in 2‑strängiger Ausführung mit einer stufenlos regelbaren Geschwindigkeit bis maximal 4,8m/min und einer maximalen Hubhöhe von 12m. Gesteuert werden die Antriebe mit dem XYZ Steuerungssystem, zertifiziert nach EN/IEC 61508 SIL3. Ausgelegt ist die Steuerung momentan für maximal 42 Antriebe. Die Bedienung der Anlage erfolgt über ein Bedienpult mit einem 19“ Touchscreen, ausgerüstet mit 2 Fahrhebel mit Totmann-Taster Betrieb. Im Hintergrund der Steuerung arbeiten zwei Sicherheitsrechner mit Selbstüberwachen und einen Internet Remote Zugriff für Fernwartungszwecke.
Das ChainMaster-XYZ-Control-System eignet sich ideal zum Erstellen komplexer Bewegungsabläufe und ist somit die zuverlässige Schnittstelle zwischen Operator und bühnentechnischen Antrieben. Die übersichtliche Bedienoberfläche und die praktische Gliederung der Funktionen ermöglichen eine einfache und intuitive Bedienung bei höchstem Sicherheitsniveau mit ständigem Zugriff auf die im System integrierten Hebezeuge.
Zur Ansteuerung der Kettenzüge sind in der Helmut List Halle ein Schaltschranksystem zu je sechs Stück für 4 Antriebe und sechs Stück für 3 Antriebe eingebaut. Ausgerüstet mit modernsten Closed-Loop-Frequenzumrichter, hochauflösenden Wegsensoren und eine sichere Lastauswertung ermöglichen programmierbare Start- und Stop-Rampen, volles Drehmoment bei Stillstand über mehrere Minuten, Richtungswechsel ohne Zwischenstopp und machen die ChainMaster-Variolifte zu einem Hebezeug von höchster Performance.